AGB

Generell

Der Einkauf auf limitmusic.de funktioniert über einen Warenkorb. Alle dem Warenkorb hinzufügbaren Artikel sind sofort lieferbar. Außerdem bietet LIMIT MUSIC KLG sog. pre-order (Vorbestellungen) von Tonträgern an, die die Möglichkeit geben, Tonträger bei LIMIT MUSIC KLG bereits vor ihrem offiziellen Veröffentlichungsdatum vorzubestellen. Im Sinne der Klarheit sei darauf hingewiesen, dass vorbestellte Waren von LIMIT MUSIC KLG jedoch nicht vor dem offiziellen Veröffentlichungsdatum ausgeliefert werden können.

1. Geltungsbereich

Diese AGB gelten für jede Bestellung bei LIMIT MUSIC KLG, unabhängig davon, ob die Bestellung über das Internet mittels „Warenkorb“ oder telefonisch erfolgt. Vertragspartner sind die LIMIT MUSIC KLG, Ermitagestrasse 2, 4144 Arlesheim, Schweiz (nachfolgend „LIMIT MUSIC KLG“) genannt und der Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend „Kunde“ genannt). Verbraucher ist jede natürliche Person, die bei LIMIT MUSIC KLG zu einem Zweck einkauft, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch selbständigen beruflichen Tätigkeit zuzurechnen ist. Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die beim Abschluss des Vertrags in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
Die vorliegenden AGB sind Vertragsbestandteil und gelten für alle, somit auch zukünftigen Verträge zwischen LIMIT MUSIC KLG und dem Kunden. Die AGB werden vom Kunden in vollem Umfang in der zum Zeitpunkt des jeweiligen Vertragsschlusses geltenden Fassung akzeptiert. Die vorliegenden AGB gelten ausschließlich: davon abweichenden Regelungen bzw. etwaigen AGB des Kunden wird hiermit widersprochen. Die AGB sind auf limitmusic.de unter dem Link AGB erreichbar. Außerdem werden die AGB jedem Kunden mit der Auftragsbestätigung zugesandt, sofern LIMIT MUSIC KLG eine solche verschickt (siehe Vertragsschluss).

2. Vertragsschluss

Bestellungen können bei LIMIT MUSIC KLG im Internet (www.limitmusic.de) über den Warenkorb sowie telefonisch erfolgen. Die Bestellung stellt ein verbindliches Angebot des Kunden auf Abschluss eines Kaufvertrages dar.
Der Kaufvertrag kommt normalerweise zustande, wenn LIMIT MUSIC KLG dem Kunden eine Auftragsbestätigung per E-Mail übersendet. Liegt LIMIT MUSIC KLG keine E-Mail-Adresse des Kunden vor, kommt der Kaufvertrag telefonisch zustande.
LIMIT MUSIC KLG kann das in der Bestellung liegende Angebot des Kunden innerhalb von 5 Kalendertagen annehmen. Geschieht dies nicht (keine Auftragsbestätigung, kein telefonischer Vertragsschluss innerhalb der Frist), gilt das Angebot des Kunden als abgelehnt. Der Vertragstext wird von LIMIT MUSIC KLG gespeichert und dem Kunden nach Vertragsschluss nebst den rechtswirksam einbezogenen AGB per E-Mail zugesandt.
Die Vertragssprache ist Deutsch.

3. Bestellungen im Internet (Warenkorb)

Bestellungen über www.limitmusic.de erfolgen über ein mit einer sicheren Verbindung (https-Protokoll/SSL-Verschlüsselung) ausgestattetes Warenkorbsystem in drei Schritten, die im Folgenden zusammengefasst werden.

Schritt 1
Zunächst kann der Kunde die Artikel, für die er sich interessiert, dem Warenkorb durch Anklicken der „Warenkorb“-Funktion hinzufügen. Über den Button „Zum Warenkorb“  kann der Kunde jederzeit Einsicht in den Warenkorb nehmen. Er sieht, welche Artikel zu welchem Preis in welcher Anzahl im Warenkorb liegen. Mit der Funktion „Artikel entfernen“ lassen sich die zuvor ausgewählten Artikel wieder aus dem Warenkorb entfernen.

Schritt 2
Über den Button „Zur Kasse“ gelangt der Kunde zu Schritt 2, wo er seine Anschrift, eine E-Mail-Adresse und seine Telefonnummer anzugeben hat.

Schritt 3
In Schritt 3 wird die Bestellung abgeschlossen. Dem Kunden wird erneut seine Rechnungs- und Lieferadresse angezeigt. Über den Button „Zurück“ wird ihm Gelegenheit gegeben, Fehleingaben zu korrigieren. Vor Abschluss der Bestellung hat der Kunde aus einer der möglichen Zahlungsweisen zu wählen. Das „Kaufen“ durch Anklicken des entsprechenden Buttons setzt voraus, dass der Kunde die AGBs akzeptiert, in die er jederzeit Einsicht nehmen kann.
Der Kunde kann jederzeit zum vorangegangenen Bestellschritt zurückkehren und Änderungen vornehmen. Nach dem „Kaufen“ erhält der Kunde unverzüglich eine E-Mail, die den Zugang seiner Bestellung bestätigt. Die Zugangsbestätigung wird in der Regel mit der Auftragsbestätigungs-E-Mail zusammenfallen.

4. Preise, Versandkosten und Verpackung

Es gibt bei LIMIT MUSIC KLG keinen Mindestbestellwert. Sämtliche Preise werden in EUR inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer der Schweiz (7,7%) angegeben. Es gilt der bei Abschluss der Bestellung angegebene Preis. Die Umsatzsteuer wird in den Rechnungen gesondert ausgewiesen.
Die Versandkosten für Lieferungen sind unter Versandkosten auf www.limitmusic.de aufgelistet.

Bei Lieferungen in das Nicht-EU Ausland (Ausnahme der Schweiz) fallen zusätzliche Zölle, Steuern und Gebühren an.

Informationen zu Zöllen findest du unter http://ec.europa.eu/taxation_customs/index_de.htm

Informationen zur Einfuhrumsatzsteuer unter http://auskunft.ezt-online.de/ezto/Welcome.do

LIMIT MUSIC KLG erhebt keine gesonderten Kosten für die Verpackung der Sendung.

5. Zahlungsbedingungen / Eigentumsvorbehalt / Elektronische Rechnung

Zahlungsarten
LIMIT MUSIC KLG akzeptiert Zahlung per Überweisung, Paypal oder Kreditkarte (Visa Card, MasterCard und American Express).

Überweisung
Die Überweisung hat auf die bei Vertragsschluss mitgeteilte Bankverbindung zu erfolgen. Etwaig anfallende Transaktionskosten einer Überweisung trägt der Kunde.

PayPal
Die Zahlung mittels PayPal erfolgt nach dem hierfür von PayPal vorgesehenen Prozedur. Bei der Zahlung mittels PayPal kommt LIMIT MUSIC KLG mit den Daten der Bankverbindung des Kunden nicht in Kontakt.

Weitere Informationen

Kreditkarte
LIMIT MUSIC KLG arbeitet für Kreditkartenzahlungen mit dem „Stripe“ Zahlungssytem, welches nach der höchsten Stufe des Sicherheitsstandards PCI DSS zertifiziert ist. Der Kunde gibt die notwendigen Kreditkarten- und Zahlungsdaten online ein. LIMIT MUSIC KLG selbst kommt mit den betreffenden Daten des Kunden nicht in Kontakt. Die Datenübertragung erfolgt über eine sichere Verbindung (SSL-verschlüsselt). Die Belastung des Kreditkartenkontos der Kunden erfolgt mit Abschluss der Bestellung.

Folgende Karten werden akzeptiert: Visa Card, MasterCard und American Express

Eigentumsvorbehalt
Der Kunde ist zur Vorleistung des gesamten Kaufpreises innerhalb von vierzehn (14) Tagen ab Erhalt der durch LIMIT MUSIC KLG versandten Auftragsbestätigung bzw. des telefonischen Vertragsschlusses verpflichtet (Vorkasse). Die Ware wird nach Geldeingang verschickt. Die Frist gilt als eingehalten, wenn der betreffende Betrag bei Fristablauf auf dem LIMIT MUSIC KLG-Konto gutgeschrieben ist (als Geldeingang gilt das Wertstellungsdatum auf dem Kontoauszug).
Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt LIMIT MUSIC KLG Eigentümer der Ware. LIMIT MUSIC KLG behält sich vor, die versprochene Leistung im Fall ihrer Nichtverfügbarkeit nicht zu erbringen. Bei bereits erfolgter Zahlung wird dem Kunden der Betrag zurückgezahlt.
Einfuhrabgaben (v.a. Zölle) muss der Kunde selber bezahlen.

Elektronische Rechnung
Der Kunde erhält mit der Versandbestätigung eine elektronische Rechnung. Eine elektronische Rechnung ist eine Rechnung, die in einem elektronischen Format ausgestellt und empfangen wird. Der Kunde stimmt der elektronischen Rechnungsübermittlung zu.
LIMIT MUSIC KLG kann nach eigenem Ermessen die Rechnung auch auf Papier an den Kunden übersenden.

6. Rücktrittsrecht von LIMIT MUSIC KLG

Falls innerhalb der 14-tägigen Zahlungsfrist kein Geldeingang bei LIMIT MUSIC KLG zu verzeichnen ist, ist LIMIT MUSIC KLG zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt. Ab Erhalt der Bestellung reserviert LIMIT MUSIC KLG die bestellten Waren zugunsten des Kunden. Während der Dauer der Reservierung stehen die Waren somit nicht zum Verkauf an andere Kunden zur Verfügung. Um die bestellten Waren anderweitig anbieten zu können, muss LIMIT MUSIC KLG vom Kaufvertrag nach fruchtlosem Fristablauf zurücktreten können.

7. Versand / Lieferzeit

Der Versand von Bestellungen erfolgt über die Schweizer Post, Deutsche Post oder DHL.
Soweit eine Lieferung an den Kunden aus Gründen, die in der Sphäre des Kunden liegen, nicht möglich ist, trägt der Kunde die zusätzlichen Kosten für die erneute Anlieferung. Der Kunde hat dafür Sorge zu tragen, dass während der üblichen Geschäfts- und Zustellzeiten eine Zustellung der bestellten Ware an die betreffende Versandadresse möglich ist. Das Versandrisiko trägt LIMIT MUSIC KLG , soweit der Kunde Verbraucher ist. Die Gefahr des zufälligen Verlustes und der zufälligen Beschädigung geht mit Übergabe der Ware auf den Kunden über.
LIMIT MUSIC KLG behält sich vor, nach eigenem Ermessen auch andere Unternehmen mit dem Versand zu beauftragen.

8. Entgegennahme der Sendung durch den Kunden

Der Kunde soll äußerlich erkennbar beschädigte Briefe/Pakete nicht unbeanstandet annehmen, da dies den Nachweis einer Beschädigung der Sendung auf dem Transportweg zu Lasten von LIMIT MUSIC KLG erschweren oder ausschließen kann. Deshalb soll der Kunde bei Entgegennahme einer Sendung darauf achten, dass das zugestellte Brief/Paket äußerlich unbeschädigt ist. Sollte der/das Brief/Paket erkennbar beschädigt sein und aus diesem Grund eine Beschädigung des Inhalts der Sendung nahe liegen, soll der Kunde dies dem Zusteller anzeigen und den Zusteller einen entsprechenden Vermerk aufnehmen lassen, vom dem sich der Kunde einen Durchschlag aushändigen lässt.

9. Widerrufsrecht

Den Kunden von LIMIT MUSIC KLG steht nach den fernabsatzrechtlichen Bestimmungen ein Widerrufsrecht zu.

10. Kostentragungsvereinbarung für den Fall des Widerrufs

Für den Fall der Ausübung des Widerrufsrechts trägt LIMIT MUSIC KLG keine unmittelbaren Kosten der Rücksendung, sondern der Kunde. Zu jeder Bestellung wird ein Rücksendeschein mitgeliefert, sollte in der Lieferung kein Rücksendeschein sein, stellt LIMIT MUSIC KLG einen Rücksendeschein zur Verfügung. Dieser kann per E-Mail an info@limitmusic.de oder telefonisch unter der +41 (0)77 413 25 25 angefordert werden.
Der Rücksendeschein muss immer vollständig ausgefüllt und unterschrieben sein, damit LIMIT MUSIC KLG die Retouren berücksichtigen kann, ansonsten können wir die Ware nicht austauschen/ersetzten oder den Kaufbetrag auf Ihr Konto überweisen.

11. Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht
Der Kunde hat das Recht, binnen vierzehn (14) Tagen ohne Angaben von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn (14) Tage ab dem Tag, an dem der Kunde oder ein von ihm benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um sein Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde uns (LIMIT MUSIC KLG, Nicolas Estrada, Ermitagestrasse 2, 4144 Arlesheim, Schweiz, Telefon +41(0)77 413 25 25, info@limitmusic.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über seinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Er kann dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Der Kunde kann das Muster-Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung ausfüllen und übermitteln. Macht er von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir ihn unverzüglich (z. B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass er die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendet.
Ein Widerrufsrecht besteht nicht bei folgenden Fernabsatzverträgen,
1. Verträge zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde,
2. Verträge zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierten mit Ausnahme von Abonnementverträgen,
3. Verträge zur Erbringung von Dienstleistungen in den Bereichen Beherbergung zu anderen Zwecken als zu Wohnzwecken, Beförderung von Waren, Kraftfahrzeugvermietung, Lieferung von Speisen und Getränken sowie zur Erbringung weiterer Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht,
4. Verträge zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.

 

Widerrufsfolgen
Wenn der Kunde diesen Vertrag widerruft, haben wir ihm alle Zahlungen, die wir von ihm erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass er eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt hat), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn (14) Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über seinen Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das er bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, mit ihm wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden ihm wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis der Kunde den Nachweis erbracht haben, dass er die Waren zurückgesandt hat, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Der Kunde hat die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn (14) Tagen ab dem Tag, an dem er uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichtet, an LIMIT MUSIC KLG, Nicolas Estrada, Ermitagestrasse 2, 4144 Arlesheim, Schweiz zurückzusenden. Die Frist ist gewahrt, wenn er die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn (14) Tagen absendet. Einfuhrabgaben (v.a. Zölle) muss der Kunde selber bezahlen.
Der Kunde muss für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ende der Widerrufsbelehrung

 

Muster-Widerrufsformular
(Wenn der Vertrag widerrufen werden soll, dann bitte dieses Formular ausfüllen und an uns zurücksenden)
— An [LIMIT MUSIC KLG, Nicolas Estrada, Ermitagestrasse 2, 4144 Arlesheim, Schweiz; E-Mail an info@limitmusic.de]:
— Hiermit widerrufe(n) ich/wir (* ) den von mir/uns (* ) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (* )
— Bestellt am (* )/erhalten am (* )
— Name des/der Verbraucher(s)
— Anschrift des/der Verbraucher(s)
— Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
— Datum
( * ) Unzutreffendes streichen.

12. Gewährleistung

Die Gewährleistung richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen, soweit die Haftung nicht gemäß dieser AGB ausgeschlossen oder beschränkt ist. Bei Reklamationen bitten wir um den Nachweis des Kaufs durch Überlassung einer Rechnungskopie und Zusendung des reklamierten Artikels (gemeinsam mit der Rechnungskopie) an LIMIT MUSIC KLG, Nicolas Estrada, Ermitagestrasse 2, 4144 Arlesheim, Schweiz. Normaler Verschleiß oder Abnutzung der Ware begründen naturgemäß keinen Gewährleistungsanspruch. Sofern es sich um Textilien handelt, gilt folgende Haftungsbeschränkung: Eventuell geringe farbliche Abweichungen zwischen Abbildungen und dem gelieferten Produkt sind technisch bedingt und stellen keinen Mangel dar. Es wird bei Textilprodukten keine Haftung für Mängel übernommen, die auf einen Verstoß gegen die Wasch- und Pflegeanleitung zurückzuführen sind. LIMIT MUSIC KLG weist vorsorglich auf die Beachtung der auf den Etiketten der Artikel zu findenden Waschanleitungen hin. Schäden durch hiervon abweichende Reinigung sind durch LIMIT MUSIC KLG nicht zu ersetzen. Rücksendeschein(PDF, 112 KB)

13. Anwendbares Recht

Für alle etwaigen Streitigkeiten, die aus oder aufgrund dieser Vereinbarung entstehen, gilt das Recht der Schweiz unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

14. Schlussbestimmung

Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.

15. Anbieterinformationen

Firmenadresse
LIMIT MUSIC KLG
Ermitagestrasse 2
4144 Arlesheim
Schweiz

Geschäftsführer
Nicolas Estrada
Lucas Hänggi

Handelsregister Nr.
Handelsregisteramt Basel-Landschaft
CH-280.2.026.802-7

UID/MWST
CHE-216.035.040

Telefon
+41(0)77 413 25 25

E-Mail
info@limitmusic.de

URL
www.limitmusic.de

LIMIT MUSIC KLG, 2022-01-01